Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei kerosylumbria an erster Stelle. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist kerosylumbria, Max-Brauer-Allee 34, 22765 Hamburg, Deutschland. Als Familienunternehmen im Bereich Finanzdienstleistungen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten besonders ernst und befolgen strikt die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@kerosylumbria.com kontaktieren oder sich telefonisch unter +496119590921 an uns wenden. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.

2. Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur dann, wenn dies für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich ist. Die Datenerhebung erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder auf einer anderen Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 DSGVO.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

Durch Sie bereitgestellte Daten

Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, etwa bei der Registrierung für unsere Services, bei Kontaktanfragen, der Anmeldung zu unserem Newsletter oder der Nutzung unserer Finanzberatungsleistungen. Diese können umfassen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse und weitere für die jeweilige Dienstleistung relevante Informationen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die von uns erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke und nur im dafür erforderlichen Umfang:

Vertragserfüllung

Abwicklung und Durchführung von Finanzdienstleistungen, Beratungsgesprächen und Kundenverhältnissen gemäß unseren Geschäftsbedingungen.

Kommunikation

Beantwortung von Anfragen, Kundenservice, Information über neue Services und Änderungen bestehender Leistungen.

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten im Finanzbereich sowie Compliance-Anforderungen.

Website-Optimierung

Technische Administration, Sicherheitsmaßnahmen und kontinuierliche Verbesserung unserer Online-Services.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben, beispielsweise für den Newsletter-Versand oder Marketing-Kommunikation.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Abwicklung von Finanzdienstleistungen und Beratungsverträgen ist die Verarbeitung Ihrer Daten erforderlich.

Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen im Finanzsektor sind wir zur Speicherung und Verarbeitung bestimmter Daten verpflichtet.

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die technische Administration unserer Website und den Schutz vor Missbrauch haben wir ein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Wir können Ihre Daten in folgenden Fällen weitergeben:

Ihre Daten werden niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung oder gesetzliche Grundlage an Dritte weitergegeben.

Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen: In Einzelfällen können wir verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Bestimmungen erforderlich ist.

Geschäftspartner: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung geben wir Daten an Kooperationspartner weiter, beispielsweise wenn Sie spezielle Finanzprodukte anfragen, die wir nicht selbst anbieten.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Die konkreten Speicherfristen richten sich nach dem jeweiligen Verwendungszweck:

Vertragsdaten: Werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und darüber hinaus entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (in der Regel 6-10 Jahre) gespeichert.

Kontaktanfragen: Werden gelöscht, sobald der Anfragezweck erfüllt ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, spätestens nach 3 Jahren.

Newsletter-Daten: Werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert.

Website-Logdaten: Werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden für Sicherheitszwecke länger benötigt.

7. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen (Art. 16 DSGVO).

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO).

Einschränkungsrecht

In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 18 DSGVO).

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen (Art. 21 DSGVO).

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

8. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen:

Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-verschlüsselte Verbindungen. Sensible Daten werden auch bei der Speicherung verschlüsselt.

Zugriffskontrolle: Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng geregelt und erfolgt nur durch autorisierte Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip.

Regelmäßige Updates: Unsere Systeme werden kontinuierlich aktualisiert und durch aktuelle Sicherheitspatches geschützt.

Backup und Notfallpläne: Regelmäßige Datensicherungen und getestete Wiederherstellungsverfahren gewährleisten die Verfügbarkeit Ihrer Daten.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung der Website-Inhalte.

Analyse-Cookies: Helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Services angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie zu Beginn dieser Erklärung.

Kontakt für Datenschutzfragen

kerosylumbria
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg, Deutschland

E-Mail: info@kerosylumbria.com
Telefon: +49 611 9590921

Datenschutzbeauftragter: datenschutz@kerosylumbria.com